Peter Bichsel hab ich heut in der Mediathek in der Sendung „Druckfrisch. Neue Bücher mit Denis Scheck“ vom 23. Februar gehört und gesehen. So ab Minute 16:30 bekommen wir den Autor zu sehen und er beginnt uns ein Gedicht vorzutragen. Dieses Gedicht hat etwas: ein alter Mann, er schaut müde, der eigentlich uninteressant erscheint, ihn überhaupt zu erwähnen oder zu beschreiben mit seinem grauen Hut, seinem grauen Jackett, seinem langen grauen Mantel … so gewöhnlich, so alltäglich, er fällt gar nicht auf … dessen weiße Hemdkragen zu weit sind.
Es inspiriert mich dieses Gedicht aber auch Peter Bichsel, ein Schweizer, wie er da sitzt und spricht übers Hochdeutsch und seinen Wein trinkt … als wenn er sich selbst in dem Gedicht sieht. Es geht auch ums Älterwerden und wir hören, dass die schönste Zeit in seinem Leben zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr war.
Peter Bichsel feiert im März seinen 85. Geburtstag und es erscheint ein neues Buch von ihm. Eine Sammlung seiner Kolumnen, die er unter anderem im Tagesanzeiger seit 1975 veröffentlicht hat. Beat Mazenauer hat sie in diesem Band versammelt – und einige erzählerische Erkundungen aus dieser Zeit dazugestellt. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Like Wird geladen …