Man könnte natürlich sofort entgegnen: wenn du die Dinge immer so unüberlegt tust, dann bist Du ja auf einem guten Weg Dich zu verzetteln. Ja. Stimmt!
Andererseits erlebe ich an mir, dass ich mich oft ausbremse wenn mich etwas interessiert. Das betrifft vor allem Kulturelles in Zürich. Ich habe eine halbe Stunde Zugfahrt nach Zürich mit 1 x Umsteigen. Das ist nicht viel. Dennoch! Den Hintern hoch kriegen vor allem abends?! Ganz schwer.
Also. Ich habe einiges bisher NICHT gemacht, wegen dem Hintern ;-).
Zu dem Einwand des Verzettelns könnte folgende Regel gelten: Man stellt sich noch ein paar kurze Fragen bevor man los legt:
- Darf ich mir die Lust erlauben, dies jetzt zu tun?
- Verletze ich jemanden wenn ich es mache?
- Wird es mir gut tun?
- Werde ich mich verzetteln, weil etwas anderes wichtiger ist?
- Interessiert mich grundsätzlich, was ich jetzt machen möchte, habe ich es mir in der letzten Zeit immer wieder – aus welchen Gründen auch immer – verkniffen?
Dann los, wenn nichts dagegen spricht.
Ich habe in den letzten Tagen gelernt: Wir haben in Zürich eine Kunsthalle und ein Kunsthaus. Im Kunsthaus bin ich vor wenigen Tagen gelandet, weil ich eigentlich in die Kunsthalle wollte. In der Kunsthalle hatte ich gestern das Vergnügen Daniel Bauman, Kurator und Direktor, während einer Führung durch die aktuelle Ausstellung zu erleben. Mich hat meine Aktion sehr zufrieden gestellt. Weiterlesen