Strom sparen

Für die aktuellen abc etüden schreibe ich (mal wieder) mit:

https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/04/03/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-14-15-22-wortspende-von-katha-kritzelt/

Er hatte ein sonniges Standardzimmer gebucht. Erwartungsvoll schloss er die Tür auf. Trat ein. Es vibrierte nicht nur in ihm sondern auch der Kühlschrank. Seine erste Aktion. Immer wenn er ein Hotelzimmer betrat: Alle Elektrogeräte ausschalten. (Manchmal gab es auch tickende Uhren). Für ihn gab es nichts Schlimmeres als dieses unnütze klitzekleine Geräusch, das ihm solche Schmerzen in seinen Ohren verursachte.

Ruhe.

Er atmete tief ein und aus.

Mit der Ruhe fiel ihm sein Gepäck ein. Nicht nur seine Kleidung sondern auch seinen Erzählstoff, den er in die fremde Stadt mitgebracht hatte, wollte er sortieren. Der Schreibtisch mit Blick in den Park. Der Holztisch mit der eleganten Lampe. Das richtige Ambiente für ihn um hier zu schreiben. Er wollte Fakten schaffen. Recherchieren. Hier wollte er den roten Faden für seine Erzählung finden. Noch hatte er keine Ahnung wie ihm dieser Leitgedanke gelingen könnte. So war das immer. Er kannte das schon. Immer dieser Stress, das leere Blatt, null Ideen. Aber er kannte sich. Gedanken würfeln. Wieder verwerfen. Ein Stichwort würde hängen bleiben und dann könnte er loslegen.

Die Idee, viele kleine Kurzgeschichten zu spinnen, gefiel ihm bisher am besten. Dann könnte er sich austoben und verschiedene Stile ausprobieren. Von phantastisch, mystisch, sanft bis aggressiv.

Ha. Er schmunzelte. Erotik sollte nicht fehlen. Mal sehen was im Hotel-Spa zu entdecken ist. Lüstern nahm er sich ein Bier aus dem noch kalten Kühlschrank. Trank gierig. Zog sich aus. Schlüpfte in den kuscheligen Bademantel, der seine Haut streichelte. Schlüpfte in die Hotelpuschen. Seine Füße entspannten sich wohlig. Die erste Idee für eine Kurzgeschichte würde er in der Hotelsauna knüpfen.

„Liebe Gäste. Wir müssen uns entschuldigen, aber unser Spa bleibt bis auf ungewisse Zeit geschlossen. Wir müssen Strom sparen. Wir bitten um Verständnis. Kommen Sie doch an die Bar auf ein kühles Getränk.“

(299 Wörter :-))

Tja, Leute, liebe Leserin, lieber Leser, so wird das wohl zukünftig sein?!

Meine Freundin erzählte mir, dass ein Thermalbad hier nahe bei Frankfurt seinen Besucher*innen verkündete, dass sich der Eintrittspreis erhöhen wird. Denn: die täglichen Energiekosten fürs Thermalbad versorgen ein Haus für ein ganzes Jahr.
Wir verkneifen uns jetzt diesen Thermalbad-Besuch.

11 Gedanken zu „Strom sparen

  1. Hey, Petra, lange nicht mehr gesehen/gelesen, schön, dass du auch mal wieder dabei bist!
    Dann wünsche ich deinem Protagonisten einen entspannten und entspannenden Aufenthalt, wo er doch freiwillig schon so viel Strom spart! 😉
    Möge das Experiment gelingen! 😁👍
    Herzliche Abendgrüße 😀☁️🌼🍵🥗👍

    Gefällt 2 Personen

    • danke, liebe Christiane, es hat mich mal wieder in den Fingern gekitzelt und überhaupt Kurzgeschichten, gell … ich werde weiter dran bleiben … meine Lust am Schreiben versiegt nicht.
      Herzliche Grüße, schön, dass Du weitermachst und mit den Etüden so schönen Erfolg hast.

      Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 16.17.22 | Wortspende von Ludwig Zeidler | Irgendwas ist immer

  3. Pingback: Lesetipp: Irgendwann wird es gut. Von Joey Goebel. Kurzgeschichten. | Wesentlich werden

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s