
Glückliche Hühner #Schluchtalhof
Freitag
#corona: #neuenormalität leben in der Schweiz #5
#Frühlingstag #44
Der Mai hat begonnen.
Ich wache um 6 Uhr auf.
Viele graue Wolken malen einen beeindruckenden Himmel.
Mai
endlich da
frisch und grün
mit allen Sinnen SEIN
Wonnemonat
Volle grüne Wiesen duften nach erstem Gülledünger.
Das erste Mal dringt wieder das Glockengeklingel der Tiere an mein Ohr.
Ich lebe auf dem Land.
Vom Stadtleben hab ich seit Wochen Abstand gehalten.
Manchmal regt sich ein Ziehen … ich sollte vielleicht … ich könnte vielleicht …
einen Stadtbummel machen …. durch Zürich spazieren …
über die Grenze ausreisen nach Deutschland.
Dann aber wieder konzentriere ich mich auf das HIER und JETZT.
Der gelbe Löwenzahn leuchtet gelb und wächst üppig.
Die Landschaft hat sich verändert nach dem Regen.
Sie leuchtet prall und sattgrün.
Meine gezogenen Pflänzchen sind nun auf Beete verteilt.
So eine Freude ihnen beim Großwerden zuzuschauen.
Jeden Tag entdecke ich ein neues kleines Blättchen an Zucchini oder Kürbis.
Die Erbsenpflanzen suchen mit ihren dünnen Fäden Halt.
Ich organisiere virtuelle zoom.Meetings.
Fühle mich lebendig und im Kontakt.
Ich lerne und habe neue Wörter in meinem Sprachgebrauch:
Faktor R. Letalität. Übersterblichkeit.
Herdenimmunität. Autophagie.
Kenne die Virologen Drosten, Kekulé und Streeck aus den Medien.
Lasse meinem Neffen seine Wut und Empörtheit.
Ist ja nicht so, dass ich das nicht auch sehe:
Das Chaos, die Krise, die Unverhältnismäßigkeit, die Absurdität teilweise.
Coronazeit hat einen Generationenkonflikt.
Das kann ich gut verstehen.
Kreuzlingen – Konstanz da gibt es jetzt eine doppelte Grenze!
Atemschutzmasken werden in der Schweiz nur empfohlen
auch in Bus, Bahn und Tram.
Ich werde sie immer tragen wenn nötig.

Gleich gehts wieder mit Winston raus
Der Mai hat begonnen.
Er wird anders sein in vielerlei Hinsicht.
Aber die Natur wird uns beschenken und beglücken wie immer.
Mai
wie schön
dieses Jahr anders
ich suche meine Glücksmomente
#gänseblümchenzupfen
Hat dies auf SilbensammlerinBlog rebloggt und kommentierte:
Der erste Mai 2020: Im Hier und Jetzt. Den Blick, die Gedanken, das Herz offen halten- für das was bleibt, anders ist, das Neue.
Petras Worte und Gedanken treffen bei mir auf einen Nerv, ich teile sie gerne.
Gefällt mirGefällt mir
Mit allen Sinnen Sein! Das gefällt mir, wünsche Dir einen schönen 1. Mai
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke für die gestrige Inspiration in der Schreibwerkstatt 🙂
Gefällt mirGefällt mir