Gedankensplitter Fastenzeit 3

Fastenzeit
Frühlingszeit
Coronazeit
#sozialkontaktrate
#stayathome

Neue Wörter kursieren im Netz.
Neues lernen wir.
Wir werden Expert*innen einer mysteriösen Krankheit.

Ich fühle mich aus der Welt geworfen.
Muss mich neu sortieren und strukturieren.
Stehe wie Piksieben vor mir selbst.

Da ist etwas Vertrautes in der Luft:
Wir hören die Vögel wieder zwitschern. Der Frühling ist zu spüren und auch zu riechen. Das ist eine wunderbare Realität und die freut mich sehr.

Eine neue Zeit ist das.
Corona in ALLER Munde.
Die Welt wird lahm gelegt.
Es wird stiller.
Wir können es nicht fassen.
Das Konträr zu unserem bisherigen Leben passiert.

Neue kreative Möglichkeiten tun sich auf.
Passt doch in die Fastenzeit?

Stille genießen.
Verzichten. Verzichten. Verzichten.
Auf dies und auf das … ja es tut weh.
Und dann die Menschen, deren Existenz auf dem Spiel steht.
Mir bricht das Herz.

Mein Mann im Home-Office.
Der genießt, dass er in Ruhe arbeiten kann.
Freizeit ist das jetzt nicht für ihn.
Eher ungestörtes Arbeiten.

Das Gute. Trotzdem. Endlich mal Zeit haben.
(weil wir dürfen und sollen ja jetzt Vieles nicht)
Für sich selbst.
Für das, was liegen geblieben ist.
Für den Frühlingsputz oder oder.
Zeit für die Kinder und das gemeinsame Miteinander.
Endlich mal ein Buch lesen.

Vom schnelllebigen Leben hin zur Entschleunigung und Langsamkeit.
Wollten wir doch schon immer?
Erst wenn Corona „verpufft“ wissen wir mehr.
Über uns, über die Krankheit, über das Gelernte.

Fastenzeit
Frühlingszeit
Coronazeit
#sozialkontaktrate
#stayathome

Kommt gut durch die Woche.

Ein Freund und Coachkollege schreibt in seinem Newsletter: „von jetzt auf gleich ‘Freizeit‘. Was erst mal entspannt klingt, ist es aber nicht! Uns Menschen entspannt es, zu verstehen, was vor sich geht, gezielt Einfluss nehmen zu können und Sinn zu erzeugen. Darum kämpfe ich aktuell, wie eventuell auch Du :-).“ Quelle: Peter Flühr. Sein sehr sehenswertes kurzweiliges YouTube-Video stelle ich euch zum Schluss vor.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s