Die Abweichung im Finanzhaushalt war deutlich zu erkennen.
Was sollte er bloß machen, überlegte er verzweifelt.
Er musste Insolvenz anmelden.
Dieser Schritt war unabwendbar.
Er war mit seiner Idee gescheitert.
Seine Pupillen verengten sich als er ins grelle Sonnenlicht blickte.
Er nahm seinen Hut und seine Sonnenbrille.
Jetzt erstmal raus hier, dachte er, und einen Plan B überlegen.
Er würde es schaffen.
Bei wortgeflumselkritzelkram eben auf die Idee gekommen, eine abc.etüde in Miniaturform zu schreiben.
Die Wörter für die Textwochen 23/24 des Schreibjahres 2019 kommen von Werner Kastens und seinem Blog Mit Worten Gedanken horten.
Auf Christianes Blog versammeln sich alle Texte zu den drei gespendeten Wörtern.
Meine gestrige Etüde „Atemnot“ hier.
Dein Protagonist ist sehr mutig. Sich das eigene Scheitern einzugestehen und sich nicht hängen zu lassen, das zeugt von Stärke.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für die Erwähnung 🙂
Und deine Miniatur gefällt mir gut – kurz und knapp viel ausgedrückt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Idee mit den 10 Sätzen hatte schon was 😉
Und deinem Protagonisten drücke ich von Herzen die Daumen.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Petra,
spannender Auftakt, bei so „trockenen“ Worten ein kleines Kunststück!
Schönen Dienstag und lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke 🙂
Gefällt mirGefällt mir