Der „Grüne Star“ im Home-Office – zum zweiten

img_3952Anknüpfend an meinen ersten Artikel zum Thema „Grüner Star“ weiß ich inzwischen, dass die Diagnose Glaukom eine psychosomatisch anerkannte Krankheit ist.

Da staunst Du sicher wie ich Bauklötze! In den letzten Monaten habe ich mich intensiv mit meinem Augenlicht beschäftigt und einiges unternommen, um den Augeninnendruck zu senken. Dazu gehört, dass ich regelmäßig Tropfen träufel. Ein erhöhter Augeninnendruck schädigt den Sehnerv. Wenn es blöd kommt, kann man erblinden.

Psychosomatisch anerkannt? Was heißt das eigentlich? Gar nicht so ohne, was da alles zu finden und zu lesen ist: Lebensumbrüche, die einem schwer fallen, Druck den man sich macht, Heimat verlieren, Tod von Angehörigen …. ich sag Euch!

Ich habe aus allem den Druck rausgenommen. Auch darüber habe ich geschrieben. Wesentlich für mich ist aber auch, dass ich mich um technisches Equipment gekümmert habe. Angeschafft habe ich eine externe Tastatur für meinen Laptop und ein Gestell, mit dem der Laptop auf Augenhöhe eingestellt werden kann. Des weiteren hab ich jetzt eine PC-Brille auf der Nase.  Und voilà: meine Augen danken es mir. Sie sind nicht mehr müde und fühlen sich nicht an, als stünden sie unter Druck.

Zwei Bücher gibt es in meinem Regal, mit vielen Augenübungen, die ich täglich praktiziere. Mein erklärtes Ziel: ich behalte mein Sehlicht. Meine Augen verschlechtern sich nicht – nur altersbedingt ;-). Und dass ich mich um die Psyche kümmere versteht sich von selbst, gell? 😉

Am 13. Juli 2016 habe ich im Lebenstempo-Blog meinen ersten Artikel zum Grünen Star geschrieben: Dies ist ein Artikel für Menschen 50plus :-). Was wenn die Augen nicht mehr mitmachen beim “in die Röhre gucken”. Ich dachte an alle möglichen Krankheiten, die ich vielleicht mal bekommen könnte. Ich habe aber NIE NIE NIE an meine Augen gedacht. Dass sie schwächer werden könnten. Dass sie Unterstützung brauchen …

Mensch, bin ich naiv gewesen!

Die Augen, unser Sehnerv, ist so ein fragiles Organ!! Eines unserer wichtigsten Sinnesorgane.

Ich weiß seit wenigen Wochen, dass mein Sehnerv angegriffen ist, sich mein sogenanntes Gesichtsfeld eingeschränkt hat und ich einen erhöhten Augendruck habe. Diesen habe ich in den letzten vier Wochen mit Tropfen auf einen Normalwert heruntergetröpfelt. Jeden Abend einen Tropfen in die Augen.

Ich bin im Anfangsstadium eines Glaukoms – Grüner Star. Wenn es gut läuft und davon gehe ich jetzt aus: dann bleibt es so. Erblindung ausgeschlossen. Gott sei Dank hab ich gute Sehwerte.

Ich nehme Tropfen, die nicht konserviert sind. Deshalb sind die Nebenwirkungen nicht ganz so krass. Ich als “Fan für Naturheilkunde, Homöopathie und TCM” weiß inzwischen, dass ich verschiedene Meridianpunkte massieren kann rund ums Auge. In der chinesischen Medizin ist allein das Auge so wichtig, dass es ganze Bücher füllt nur mit der Augenakupunktur. Ich versuche den Augeninnendruck auch durch Augenübungen, Entspannung und Achtsamkeit und durch zusätzliche Naturheilmittel zu verringern.

Andrea Mohr, meine geschätzte Freundin und Heilprakterin für Frauengesundheit, hat noch diesen Tipp: Ein Fußbad mit Senfmehl und Hormon-Augengel – hier zu bestellen.

Wir sind ja inzwischen fast alle BildschirmarbeiterInnen dank Internet und E-Mail-Korrespondenz. Deshalb habe ich mir überlegt, wie ich meinen Alltag am Bildschirm verändern werde. Das hilft vielleicht auch Dir vorzubeugen und augengerechter zu arbeiten.

* Vom Laptop zum körpergerechten Bildschirmarbeitsplatz mit separater Tastatur

* die Typo auf dem Bildschirm vergrößern

* eine PC-Brille – mit dem richtigen Abstand zwischen Auge und Bildschirm – besorgen

* Augenübungen und Entspannungsübungen immer wieder zwischendurch machen, dazu auch “Palming” – die Handinnenflächen auf die geschlossenen Augen legen und genießen.

* Weitere wunderbare Augenübungen hier bei Zeitblüten

* Naturheil-Augentropfen z.B. gegen Augentrockenheit …

Seitdem ich weiß, wie es um meine Augen steht, kümmere ich mich das erste Mal ganz bewusst um sie und mir ist bewusst geworden wie wichtig es mir ist, sehen zu können. So fragil der Sehnerv!

Der Grüne Star ist eine weit verbreitete Augenkrankheit. Wichtig ist, dass man seine Augen regelmäßig untersuchen lässt. Man merkt nämlich nicht, wenn der Augeninnendruck steigt. Wann warst Du das letzte Mal beim Augenarzt und hast die Augen kontrollieren lassen? Wir als Selbständige sind für unsere Gesundheit verantwortlich.

Lies auch diesen Beitrag von Maria auf ihrem Blog Das Unruhewerk:
Gibt es ein spezielles Lebenstempo kurzsichtiger Menschen?

Ein Gedanke zu „Der „Grüne Star“ im Home-Office – zum zweiten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s